
Dreh- und Angelpunkt
Damals wie heute
An dieser Stelle möchten wir uns einmal genauer vorstellen. Wer wir sind und was und antreibt erfahrt ihr jetzt.
How we work
Stein auf Stein
Hallo und willkommen in Brebel. Hier auf dem Hofplatz 19 ist stetig was los. Sicherlich nicht mehr so hoch frequentiert, wie es einmal zu den alten Zeiten war. Da wurde hier noch ordentlich landwirtschaftlich gearbeitet. Kühe, Schweine, Pferde, Landmaschinen und einiges mehr ist hier täglich über den Hof getrieben oder gefahren worden. Heute geht es hier etwas ruhiger zu. Aber dennoch nicht weniger lebendig. Der ältere Hofbereich wird bekleidet von einem großen Landhaus, einer alten Schmiede und einer Werkstatt mit einem kleinen Hide-Away. Der neue Teil, rechts vom Haupthaus, strahlt mit einem neu erbauten Kapitänshaus und einem Ferienhaus-Bungalow mit zwei Wohnungen.
Tier Neben Tier
Macht es nicht gerade das Hofleben aus? Ein Hof ohne Vierbeiner ist für uns kein Hof. Und so wohnen hier Hunde, Hühner und Katzen, bald vielleicht auch wieder Pferde, wie früher. Verrückt, aber wahr. Unsere Katzen und auch Hunde lieben es sich unter die Hühner zu mischen. Und je nach Tagesform trifft man sich im Hühnergehege. Und an sonnigen Tagen stolzieren die Hühner quer über den Hofplatz, laufen Patrouille oder verpassen den Blumenbeeten noch den letzten Feinschliff. So lässt es sich mit den Tieren sehr angenehm leben, da sie sehr zahm sind und fast schon manchmal menschliche Züge annehmen.
Herz an Herz
Und wie kann das hier alles so laufen und funktionieren? Wie bleibt der Charakter des Hofs so erhalten? Wer spielt, baut und bastelt hier? Na wir. Wir, das sind Anett & Jochen, Lisa & Gunnar, Fine & Christian mit Pippa sowie Julia & Henning. Und falls ihr mehr über uns und unsere Arbeiten und Leidenschaften erfahren möchtet, lest hier alles weitere:

“Im Sommer vergrößert sich das Wohnzimmer um jeden Gartenquadratmeter.”
So war das mal.
Hier erzählen wir etwas zum Werdegang des Hofs.


